
GROTAMAR 82
Für den Einsatz in allen Diesel und Heizöl Qualitäten jeweils mit oder ohne Biodiesel-Anteil. Aber auch in reinem Biodiesel anwendbar. Bei einer auffälligen mikrobiellen Kontamination von Tanksystemen, z.B. wenn Bioschlamm vorzufinden ist oder häufig Filterverstopfungen auftreten, empfehlen wir die Schockdosierung von 1000 ppm bis zu 2500 ppm.
Technische Details
Einsatzbereich
grotamar® 82 ist bereits vorgelöst, so dass nach der direkten Zugabe in den Kraftstofftank eine gleichmäßige Verteilung im Tank gewährleistet wird. Bei starken Verunreinigungen sollte vor der Behandlung mit grotamar® 82 das Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Filter) gereinigt werden, damit hartnäckige Bioschlammablagerungen entfernt werden und nicht zur erneuten Kontamination führen können.
Gebindegrössen
Hinweis
grotamar® 82 original Unterlagen studieren. Produkt nur in Räumen mit ausreichender Belüftung verwenden. Direkte Inhalation vermeiden. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Gut zu wissen
Vorteile
- Schnelle bakterizide und fungizide Wirkung
- Verbessert die antikorrosiven und antioxidativen Eigenschaften
- Ausgezeichneter Langzeitschutz gegen mikrobielle Materialzerstörung
- Frei von organisch gebundenem Chlor
- Hervorragend löslich in allen Arten von Dieselkraftstoffen, Heizölen
- Verbessert die Lagerstabilität von B5* - B20* Dieselqualitäten
- Hält das Tanksystem sauber
Anwendung
Bei starken Verunreinigungen sollte vor der Behandlung mit grotamar® 82 das Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Filter) gereinigt werden, damit hartnäckige Bioschlammablagerungen entfernt werden und nicht zur erneuten Kontamination führen können.
Dosierung
Dieselkraftstoffe / Heizöle (Schockdosierung) 1,0 - 2,50 l auf 1000 l Diesel oder Heizöl (1000 - 2500 ppm)