
ECOSYNT HEPR 46
ISO VG 46
ECOSYNT HEPR Hydraulikoele auf der Basis von PAO (Polyalphaolefins) sind rasch abbaubare Hydraulikoele und erfüllen die biologische Abbaubarkeit nach OECD 301 B. Die zinkfreie Additivierung verspricht höchste Schmiersicherheit und exzellente Scherstabilität, sowohl bei erhöhten als auch bei sehr niedrigen Betriebstemperaturen.
Technische Details
Einsatzbereich
ECOSYNT HEPR eignet sich für alle Hydrauliksysteme z.B. für Baumaschinen, Pistengeräte, Forst- und Landwirtschaftsmaschinen, etc.
Ausserdem kann das Hydraulikoel bei Geräten eingesetzt werden wo eine biologische Abbaubarkeit gefordert wird z.B. bei Kläranlagen, Komunalfahrzeugen, Wasser-und Windkraftwerken, Wasser- und Unterwasserfahrzeugen, Kleingeräten und Apparaten.
Durch den polyvalenten Temperaturbereich des Hydraulikoels, ist dieses Produkt auch für Bergbahnen bestens geeignet.
Spezifikationen
Safety & Performance
Dokumente
Gut zu wissen
Vorteile
- Gutes Kalttemperaturverhalten
- Sehr gute Scherstabilität
- Hydrolytische Stabilität
- (das Öl wird nicht mit Wasser reagieren)
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Sehr gute Dichtungsverträglichkeit (auch bei hohen Betriebstemperaturen)
Anwendung
Beim Wechseln von nicht biologisch abbaubaren Hydraulikoelen auf biologisch rasch abbaubare Hydraulikfluids sind unbedingt die Richtlinien nach DIN ISO 15380/A.1 und die Konstrukteurvorschriften zu beachten.
Das ECOSYNT HEPR ist bestens geeignet für verlängerte Wartungsintervalle (Longlife). Ausserdem ist es mischbar mit Hydraulikoelen auf Mineraloel-Basis.